Business, mobil und zeitgemäß

Business-Apps für mehr Produktivität

Durch die "Mobilisierung" Ihres Workflows können Sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Eine Business-App vereinfacht und beschleunigt die Kommunikation und erhöht somit die Effizienz. Nachfolgende Apps veranschaulichen die unterschiedlichsten Anforderungen an einen digitalen Workflow, der in dieser individuellen Form nur durch eine native App-Entwicklung möglich ist.

    Bedford

    Für das Unternehmen Bedford, eine Wurst- und Schinkenmanufaktur aus Osnabrück, entwickelte cybob eine mobile Anwendung für das iPad. Ziel ist es, durch eine Reduktion der Bürozeiten, Zeitfenster für den aktiven Verkauf zu schaffen. Das einfache Handling und die intuitive Benutzeroberfläche sollen so die Auftragserfassung mobil möglich machen.

    • Benutzeroberfläche in individuellem Design
    • Mobile Auftragserfassung (online/offline)
    • Mobile DV-Nutzung beim Kunden
    • Zugriff auf bestehende Daten über einen Interface Layer (indirekte Ansprache SAP)
    • Datenspeicherung innerhalb der App (verschlüsselt)
    • Auto-Logout
    •  

      Kaffee Partner

      Die Vertriebssteuerungs-App ist ein zentraler Baustein für eine mobile Unternehmes-Strategie. Die App wurde für das Apple iPad entwickelt, um mittelfristig auf Laptops verzichten zu können. Ziel der App ist es, die Vertriebsaktivitäten zentral zu steuern, zu optimieren und Einsparpotentiale zu nutzen.

      Die Business App wird von 87 Außendienstlern und 13 Innendienstlern verwendet. Täglich werden zwischen 4.000 und 8.000 Termine koordiniert. Insgesamt stehen dem Vertrieb weit über 500.000 Vertriebschancen zur Verfügung.

      Features im Überblick:
      • Erfassung von Messegesprächen und -adressen über mobile Tablet-PC (z. B. iPad)
      • direkte Analyse der Messeaktivitäten auf Knopfdruck ohne Zeitverlust
      • Export der Daten in ein gewünschtes Format (z. B. SAP) zur Weiterverarbeitung

        Messe

        Das Konzept von cybob für eine Datenerfassung in Form einer mobilen App, erlaubt nicht nur eine intuitive und zeitsparende Datenerfassung. Rechtestufen ermöglichen bestimmten Personenkreisen jederzeit Einblick in die Auswertungen und das immer auf dem neusten Stand. Auf Wunsch kann auch ein Ranking der Mitarbeiter dargestellt werden, um tagesaktuell die Messeaktivitäten zu diskutieren.

        Features im Überblick:
        • Erfassung von Messegesprächen und -adressen über mobile Tablet-PC (z. B. iPad)
        • Zielgerichtete Abfragen durch individuelle Formulare
        • Zugriff auf bestehende Adressdaten über eine Datenbankanbindung
        • direkte Analyse der Messeaktivitäten auf Knopfdruck ohne Zeitverlust
        • Export der Daten in ein gewünschtes Format (z. B. SAP) zur Weiterverarbeitung

          Jung Pumpen

          Die Jung Pumpen GmbH bietet eine umfassende Produktpalette mit hochwertigen Pumpensystemen für die häusliche und kommunale Abwasserentsorgung. Mit der App „PumpRemoter“ haben Nutzer den Status Ihrer Pumpanlagen jederzeit im Blick. Unabhängig vom aktuellen Standort lassen sich weltweit Abwasserpumpstationen und Hebeanlagen verwalten und überwachen. Eine übersichtliche und grafisch ansprechend gestaltete Oberfläche ermöglicht die einfache Kontrolle der Anlagen.

          Features im Überblick:
          • standortunabhängige Steuerung von Pumpenanlagen
          • Zugriffs- und Rechteverwaltung über einen Web-Service
          • Dynamische Anzeige des Wasserstands im Schacht
          • Darstellung verschiedener Messwerte als Grafik
          • iPhone/iPad-Variante

            Rückruf-Service

            Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Projekt? Dann hinterlassen
            Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück!



            Sicherheitsabfrage