Ambiente 2018

Auf der diesjährigen internationalen Komsumgütermesse Ambiente in Frankfurt wurden in dem "Point of Experience" unter Einsatz neuester Digitaltechnologien zukunftsträchtige Konzepte für den Einzelhandel präsentiert. Das Münchener Designbüro Gruschwitz stellte verschiedene Möglichkeiten vor, wie sich der "Point of Sale zum Point of Experience" wandelt.

Zukünftig werden auf engen und teuren Ausstellungsflächen weniger Produkte präsentiert, sondern beispielhafte Produkte und deren Vielfalt stattdessen digital erlebbar gemacht. So lassen sich z. B. zu einem Teller auf einem horizontalen Touchscreen verschiedene Designs abbilden. Die Möglichkeiten werden in einem interessanten Interview mit Herrn Gruschwitz in einem Video auf der Website der Messe veranschaulicht.


Das "echte" Erlebnis entsteht dann, wenn die Grenze zwischen physischen und virtuellen Gegenständen verschmilzt und die Technik in den Hintergrund tritt. cybob durfte für diese Erfahrung den "Wedding Table" beitragen, der einen virtuellen Gabentisch darstellt, auf dem Gegenstände virtuell mit dem Smartphone oder Tablet platziert werden können.



Was noch vor wenigen Jahren nur mit Zusatzhardware möglich war, hat Apple mit dem AR-Kit auf die Vielzahl an iPhones und iPads gebracht. Damit erkennt das Gerät selbstständig räumliche Strukturen und Lichtquellen.


Die realistische Abbildung virtueller Gegenstände macht neue Konzepte für Aussteller, Hersteller und Anwender möglich.