Responsive CMS-Schablonen für TYPO3

Responsive CMS-Schablonen für TYPO3

Die wesentliche Voraussetzung für ein responsives Webdesign findet sich im CSS, welches unterschiedliche Designs in Abhängigkeit des Ausgabemediums ermöglicht. Im Zusammenspiel mit speziellen Logiken des CMS können maßgeschneiderte Lösungen entstehen.

Geräte-Breite hat besondere Bedeutung
Am häufigsten werden responsive Websites auf die unterschiedlichen Breiten und Höhen des jeweiligen Browserfensters optimiert. Es können aber auch die Bildschirmauflösung, die Darstellung im Hoch- oder Querformat sowie die verschiedenen Eingabemöglichkeiten wie Tastatur oder Touch berücksichtigt werden.

CSS Frameworks spielen bei der Umsetzung eine wichtige Rolle, da diese bereits zahlreiche Funktionen für variierende Größen und Auflösungen mitliefern und somit zum einen den Implementierungsaufwand minimieren und zum anderen auf standardisierte Open-Source-Lösungen basieren.
 
Check-Mobile-Tag bei 4T3 und goliath
Bei der Verwendung von unterschiedlichen CSS-Definitionen ist zu beachten, dass Browser grundsätzlich alle verfügbaren Stylesheets herunterladen, auch wenn sie den angegebenen Bedingungen nicht entsprechen. Dies bezieht sich auch auf Bilder, die gegebenenfalls durch CSS-Anweisungen für mobile Geräte ausgeblendet werden. 

Ein responsives CSS spielt am besten mit einer responsiven Schablone (Templates) im verwendeten CMS zusammen. Durch den Check-Mobile-Tag der 4T3-Extension für TYPO3 können z. B. für mobile Endgeräte angepasste CSS und Grafiken an Stelle der Desktop-Version bereitgestellt werden. Dies führt zu schnelleren Ladezeiten und somit zu einer besseren User-Experience.

Nachteil bei B2B-Websites oder Intranet-Anwendungen
Leider können ältere Browser wie der Internet Explorer (kleiner 9) kein responsives CSS interpretieren. Gegebenenfalls ist es zwar möglich die fehlende Browser-Funktionalität durch JavaScript nachzurüsten, ein Verzicht auf entsprechende Optimierungen ist jedoch zu empfehlen.

    Responsive - Reagieren Sie auf Ihre Kunden!

    Interessenten besuchen Ihre Website heute per Smartphone, Tablet oder PC. Stellen Sie sich mit Ihrer Website auf jeden Interessenten ein!
    mehr >>>

    Beispielhafte responsive Websites

    Hier finden Sie beispielhafte responsive Websites. Die Umsetzungen erfolgten für verschiedene CM-Systeme wie TYPO3, Wordpress und goliath.
    mehr >>>

    Responsive Webdesign

    Beim Responsive Webdesign (responsives Webdesign) handelt es sich um ein gestalterisches und technisches Grundkonzept zur Erstellung von Websites, die auf unterschiedlichste Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Desktops reagieren können. 
    mehr >>>

    Responsive und Mobil

    Mit der 4T3-Extension für TYPO3 kann ein Webdesigner einfach und schell responsive und mobile Templates erstellen - ohne TypoScript.
    mehr >>>

Rückruf-Service


Da für ein Responsive Webdesign häufig bestehende Schablonen angepasst werden können, kann eine Umsetzung auch „nebenbei“ erfolgen. Ein Website-Relaunch sollte auf jeden Fall - allein schon aus SEO-Gründen - "responsive" konzipiert werden.

Wir machen Ihre bestehende Website responsive!
Wenn Sie wissen möchten, wie auch Ihre Website responive werden kann, dann hinterlassen
Sie uns einfach eine Nachricht. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück!



E-Mail: *

Ihre Mitteilung: *