29. Oktober 2025

Digitaler Gästeservice dank emphatischer Chatbots

Die Gästeerwartungen in der Hotellerie wandeln sich rasant. Reisende möchten heute schnelle Antworten, flexible Kommunikation und Service-Erlebnisse, die rund um die Uhr verfügbar sind. Genau hier setzt das Hotel Höpke aus Bad Laer mit seinem digitalen Service-Chatbot „Hanni“ an – einem intelligenten KI-Assistenten, der Gäste schon vor der Anreise begleitet und während des Aufenthaltes unterstützt.

Hanni ist Teil der KI-Agentenplattform von cybob und zeigt, wie moderne KI-Technologie die Gästekommunikation verbessert, Prozesse erleichtert und Hoteliers spürbar entlastet.
 


Persönlich, schnell & immer erreichbar – wie ein guter Concierge
Mit Einführung des Chatbots wurde im Hotel Höpke ein digitaler Servicekanal geschaffen, der den persönlichen Charakter des Familienhotels nicht ersetzt, sondern ergänzt. Hanni beantwortet Anfragen in natürlicher Sprache, gibt Auskünfte zu Zimmerkategorien, Wellnessleistungen, Restaurantzeiten oder Anwendungen im Therapie- und Gesundheitsbereich – rund um die Uhr und in Echtzeit. Ob Fragen zu Buchungen, Spa-Angeboten, Ausflugstipps oder Barrierefreiheit: Gäste erhalten sofort verlässliche Antworten, während die Mitarbeitenden mehr Zeit für persönliche Betreuung vor Ort gewinnen.
 

Technologische Basis: KI-Agentenplattform von cybob
Der Chatbot wird nicht als isoliertes Tool betrieben, sondern als Agent innerhalb der cybob KI-Agentenplattform.
Das ermöglicht:

  • zentrale Steuerung und einfache Weiterentwicklung
  • Anbindung an bestehende Systeme und Inhalte
  • kontinuierliches Training und Wissenserweiterung
  • sichere und DSGVO-konforme Verarbeitung

So wächst Hanni mit den Anforderungen des Hotels – von saisonalen Angeboten bis zu neuen Services.
 

Mehr Effizienz – ohne Serviceverlust
Hanni wurde mit umfangreichem Wissen rund um Hotelservices und das Reiseziel Bad Laer trainiert und versteht nicht nur einzelne Schlagwörter, sondern auch den Kontext und die Intention hinter einer Anfrage. Dadurch führt der Chatbot natürliche, verständliche Dialoge, reagiert situativ auf individuelle Anliegen und liefert zuverlässig alle relevanten Informationen zu Leistungen, Abläufen und Angeboten. Die Kommunikation bleibt dabei stets freundlich und serviceorientiert, sodass sich Gäste nicht wie an einem technischen System fühlen, sondern wie im echten Gespräch – digital, aber persönlich.

Auch mobil überzeugt das System: Dank vollständig responsiver Einbindung funktioniert Hanni nahtlos auf Smartphone, Tablet und Desktop. Ob digitale Vielreisende oder ältere Stammgäste – jeder findet sich intuitiv zurecht, und die Bedienung bleibt barrierearm und angenehm einfach.

Gleichzeitig steigert der Chatbot die Effizienz des Hotelbetriebs, ohne den persönlichen Service zu ersetzen. Viele Standardanfragen werden automatisch beantwortet, wodurch das Team mehr Zeit für individuelle Gästebetreuung erhält – ganz im Sinne der familiären Gastfreundschaft, für die das Hotel Höpke steht. Für das Team bedeutet das spürbare Entlastung an Rezeption und Telefon, eine professionelle 24/7-Kommunikation ohne Wartezeiten für Gäste und die Möglichkeit, auch bei hohem Anfrageaufkommen souverän zu reagieren.
 


Fazit
Mit dem KI-Chatbot Hanni zeigt das Hotel Höpke, wie sich Tradition und digitale Innovation verbinden lassen: persönlicher Service trifft moderne Kommunikation.Die Integration in die cybob-Agentenplattform sorgt dafür, dass Hanni nicht nur heute unterstützt, sondern kontinuierlich weiterlernt und mit den Ansprüchen der Gäste wächst.

So sieht digitale Gastfreundschaft aus – effizient, emphatisch und zukunftsfähig.